AGB
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
Drive Dynasty – fine roadtrips
Stand: August 2025
Inhaltsverzeichnis
1. Veranstalter
2. Geltungsbereich
3. Vertragsschluss
4. Widerrufsrecht
5. Preise und Zahlungsbedingungen
6. Teilnahmevoraussetzungen
7. Fahrzeuge
8. Teilnahmegebühren und Vertragsinhalt
9. Rücktritt durch Teilnehmende
10. Rücktritt und Kündigung durch den Veranstalter
11. Höhere Gewalt / Außergewöhnliche Umstände
12. Nicht in Anspruch genommene Leistungen
13. Haftung des Veranstalters
14. Pflichten der Teilnehmenden / Haftungsausschluss
15. Medien- und Datenverwendung
16. Mitwirkungspflichten
17. Anspruchsausschluss und Verjährung
18. Salvatorische Klausel
19. Datenschutz
20. Sonstige Bestimmungen
21. Erfüllungsort und Gerichtsstand
22. Widerrufsbelehrung
1. Veranstalter
Drive Dynasty – fine roadtrips
Waldhausenstraße 5
30519 Hannover
Deutschland
E-Mail: info@drive-dynasty.de
Vertreten durch: Stephan Moeller
2. Geltungsbereich
2.1. Diese AGB gelten für sämtliche Verträge, die über den Online-Shop von Drive Dynasty – fine roadtrips abgeschlossen werden – insbesondere den Erwerb von Teilnahme-Tickets für Rallye-Events.
2.2. Abweichende Bedingungen des Kunden gelten nur, wenn der Veranstalter ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zustimmt.
2.3. Die Durchführung der Veranstaltung obliegt ausschließlich dem Veranstalter, sofern dieser nicht ausdrücklich nur als Vermittler auftritt.
2.4. Verbraucher im Sinne dieser AGB ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu privaten Zwecken abschließt. Unternehmer ist jede natürliche oder juristische Person, die bei Abschluss eines Geschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt.
3. Vertragsschluss
3.1. Die Präsentation der Leistungen im Online-Shop stellt kein rechtlich bindendes Angebot dar.
3.2. Durch Absenden der Bestellung gibt der Kunde ein verbindliches Angebot ab. Der Vertrag kommt zustande durch:
Zusendung einer Auftragsbestätigung per E-Mail oder
Aufforderung zur Zahlung oder
Lieferung der Ware bzw. Zusendung der Anmeldeunterlagen.
3.3. Erfolgt die Annahme nicht innerhalb von fünf Werktagen, gilt das Angebot als abgelehnt.
3.4. Bei Auswahl von PayPal-Zahlarten gelten die entsprechenden Nutzungsbedingungen von PayPal. Bei Sofortzahlung mittels PayPals kommt der Vertrag mit Klicken des Kauf-Buttons zustande.
3.5. Vertragssprache ist ausschließlich Deutsch.
3.6. Die Kommunikation erfolgt per E-Mail. Der Kunde hat sicherzustellen, dass er E-Mails des Veranstalters empfangen kann.
4. Widerrufsrecht
4.1. Verbrauchern steht grundsätzlich ein gesetzliches Widerrufsrecht zu.
4.2. Bei Dienstleistungen im Zusammenhang mit Freizeitveranstaltungen (§ 312g Abs. 2 Nr. 9 BGB), bei denen ein konkreter Termin vereinbart wurde, besteht kein Widerrufsrecht.
4.3. Die vollständige Widerrufsbelehrung befindet sich in Abschnitt 22.
5. Preise und Zahlungsbedingungen
5.1. Alle Preise sind Endpreise und enthalten die gesetzliche Umsatzsteuer.
5.2. Akzeptierte Zahlungsarten werden im Online-Shop angezeigt.
5.3. Bei der Zahlungsart „PayPal Rechnung“ erfolgt ggf. eine Bonitätsprüfung durch PayPal. Die Zahlungsabwicklung erfolgt dann ausschließlich über PayPal.
5.4. Bei SEPA-Lastschrift über PayPal trägt der Kunde alle Rücklastschriftgebühren, wenn diese durch eigenes Verschulden entstehen.
6. Teilnahmevoraussetzungen
6.1. Die Anmeldung erfolgt als Team. Einzelfahrer sind zugelassen.
6.2. Alle Teilnehmenden müssen am Veranstaltungstag mindestens 18 Jahre alt sein. Mindestens ein Fahrer pro Team muss eine gültige Fahrerlaubnis besitzen.
6.3. Teilnahme ist nur bei vollständiger Fahrtüchtigkeit gestattet. Verstöße führen zum Ausschluss.
6.4. Den Anweisungen des Veranstalters ist Folge zu leisten. Verstöße können zum Ausschluss führen – ohne Rückerstattung.
6.5. Alle Teilnehmer verpflichten sich zur Einhaltung der Straßenverkehrsordnung.
7. Fahrzeuge
7.1. Es sind nur straßenzugelassene Fahrzeuge zugelassen.
7.2. Die Fahrzeuganforderungen sind der jeweiligen Veranstaltungsbeschreibung zu entnehmen.
7.3. Nicht zugelassen sind Fahrzeuge mit Kurzzeitkennzeichen oder roter 06er-Nummer. Zulassung nach StVZO ist Voraussetzung.
8. Teilnahmegebühren und Vertragsinhalt
8.1. Hannover-Bremen Trophy:
349 € für ein Fahrzeug mit 1–2 Personen
89 € je weiteres Teammitglied
8.2. Rhön Rad Rumble:
459 € für ein Fahrzeug mit 1–2 Personen
89 € je weiteres Teammitglied
8.3. Münchhausen Classic:
349 € für ein Fahrzeug mit 1–2 Personen
89 € je weiteres Teammitglied
8.4. Enthaltene Leistungen:
Offizieller Rallyestart & optionales Vorabtreffen
Zieleinlauf mit Abschlussveranstaltung & Urkunde
Rallye-Kit (Startnummern, Aufkleber, Logos)
Roadbook zur individuellen Streckenführung
Betreuung durch Drive Dynasty vor und während der Rallye
8.5. Nicht enthalten:
Unterkunft
Verpflegung
Getränke
Technischer Support
8.6. Vertragsschluss:
Mit Zahlung der Anmeldegebühr und Bestätigung durch den Veranstalter kommt ein Dienstvertrag gemäß § 611 BGB zustande.
8.7. Keine Rückerstattung bei Nichtantritt oder höherer Gewalt.
8.8. Teilnehmeranzahl ist limitiert. Die Auswahl liegt im Ermessen des Veranstalters.
9. Rücktritt durch Teilnehmende
9.1. Ein Rücktritt ist möglich, führt aber nicht zur Rückzahlung der Startgebühr.
9.2. Der Teilnehmende stimmt mit seiner Anmeldung ausdrücklich dem Umstand zu, dass der Veranstalter bereits vor dem Ende der Widerrufsfrist mit der Ausführung seiner geschuldeten Leistung beginnt.
Auch im Falle eines wirksamen Widerrufs ist der Teilnehmer zur Zahlung von Wertersatz für die bis zum Widerruf erbrachte Dienstleistung verpflichtet.
9.3. Eine Übertragung des Startplatzes ist nur mit schriftlicher Zustimmung des Veranstalters möglich.
10. Rücktritt und Kündigung durch den Veranstalter
10.1. Der Veranstalter kann bis vier Wochen vor Start zurücktreten, wenn die Mindestteilnehmerzahl (20 Teams) nicht erreicht wird. Die Startgebühren werden in diesem Fall erstattet.
10.2. Bei groben Verstößen durch Teilnehmende (z. B. Gesetzesbruch oder grob unsportlichem Verhalten) kann der Vertrag fristlos gekündigt werden. Ein Rückzahlungsanspruch entfällt.
11. Höhere Gewalt / Außergewöhnliche Umstände
11.1. Bei unvorhersehbaren Ereignissen (Naturkatastrophen, behördlichen Verboten etc.) kann die Veranstaltung abgesagt oder abgebrochen werden.
11.2. Bereits erbrachte Leistungen werden abgerechnet.
11.3. Mehrkosten bei Abbruch nach Beginn trägt der Teilnehmer.
12. Nicht in Anspruch genommene Leistungen
Nimmt ein Teilnehmer einzelne Leistungen nicht wahr, entsteht kein Rückerstattungsanspruch.
13. Haftung des Veranstalters
13.1. Der Veranstalter haftet nur bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit.
13.2. Änderungen am Programm oder Absage aus wichtigem Grund begründen keine Schadensersatzansprüche.
13.3. Bei Verstößen gegen diese AGB kann ein sofortiger Ausschluss erfolgen.
14. Pflichten der Teilnehmenden / Haftungsausschluss
14.1. Teilnehmende handeln eigenverantwortlich und haften für ihr Fahrzeug und eigenes Verhalten.
14.2. Fahrer und Beifahrer verpflichten sich, die Anweisungen des Veranstalters, der Organisations- und Rallyeleitung, seiner Erfüllungsgehilfen und ihren Beauftragten zu befolgen.
14.3. Die Teilnehmenden nehmen zur Kenntnis, dass der Zustand der Straßen auf Nebenstrecken nicht vorhersehbar ist und sehr unterschiedlich beschaffen sein kann. Da es sich teilweise auch um Feldwege und ungefestigte Nebenstrassen mit Unebenheiten handeln kann, muss immer mit erhöhter Aufmerksamkeit sowie angepasster Geschwindigkeit gefahren werden, um Schäden an den Fahrzeugen und Personen zu vermeiden.
14.4. Der Veranstalter übernimmt keine Haftung für gesundheitliche Risiken des Teilnehmers im Zusammenhang mit der Teilnahme an der Veranstaltung.
14.5. Der Veranstalter haftet nicht für Leistungsminderungen, die dadurch eintreten, dass der Teilnehmende aufgrund gesetzlicher Vorschriften und / oder behördlicher Anordnungen an einer Teilnahme ganz oder teilweise gehindert ist.
14.6. Der Veranstalter übernimmt keine Haftung für die eingesetzten Fahrzeuge oder Teile davon. Er übernimmt des Weiteren keine Haftung für verloren gegangene Wert- oder Ausrüstungsgegenstände. Er übernimmt daneben keine Haftung für Schäden, die an den Fahrzeugen durch Anbringen und / oder Entfernen der Rallye-Aufkleber entstehen.
14.7. Jeder Teilnehmende versteht und bestätigt, dass die Teilnahme an der Veranstaltung mögliche Gefahren mit sich bringt. Das Fahren von langen Strecken in unbekannter Umgebung erhöht das Risiko von Unfällen, die zu schweren Verletzungen und sogar dem Tod führen können. Die Teilnehmenden (Fahrer, Beifahrer) nehmen auf eigene Gefahr an der Rallye teil. Sie tragen die alleinige zivil- und strafrechtliche Verantwortung für alle von ihnen oder dem von ihnen benutzten Fahrzeug verursachten Schäden. Der Veranstalter haftet nicht bei Verkehrsverstößen oder bei zollrechtlichen Vorkommnissen der Teilnehmer.
14.8. Die Teilnehmenden erklären hiermit den Verzicht auf Ansprüche jeder Art für Schäden, die im Zusammenhang mit der Veranstaltung entstehen, und zwar gegenüber
– dem eigenen Fahrer, Beifahrer
– den anderen Teilnehmern (Fahrer, Beifahrer)
– dem Veranstalter und seinen Mitarbeitern
Servicedienstleistern und allen anderen Personen, die mit der Organisation der Veranstaltung in Verbindung stehen.
Der Haftungsverzicht gilt nicht für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, für sonstige Schäden, die auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung des enthafteten Personenkreises beruhen sowie nicht für Schäden aus der Verletzung einer wesentlichen Vertragspflicht (also einer Pflicht, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags überhaupt erst ermöglicht und deren Einhaltung regelmäßig vertraut werden darf) durch den enthafteten Personenkreis. Bei Schäden, die auf einer leicht fahrlässigen Pflichtverletzung von wesentlichen Vertragspflichten beruhen ist die Haftung für Vermögens- und Sachschäden der Höhe nach auf den typischen, vorhersehbaren Schaden beschränkt.
Der Haftungsverzicht gilt für Ansprüche aus jeglichem Rechtsgrund, insbesondere für Schadensersatzansprüchen aus vertraglicher und außervertraglicher Haftung sowie für Schadensersatzansprüche aus unerlaubter Handlung.
14.9. Schadensersatzansprüche verjähren in einem Jahr.
15. Medien- und Datenverwendung
15.1. Alle urheberrechtlichen Nutzungsrechte an Bild-, Video- und Textmaterial sowie Veranstalter Logos liegen beim Veranstalter.
15.2. Die Teilnehmer willigen in die Verwendung ihrer Namen, Fotos und Fahrzeuge für Medienzwecke ein – auch für diejeigen Fotos, die die Teilnehmer dem Veranstalter während der Veranstaltung im what’s app Chat geschickt haben.
15.3. Die Teilnahme an einer WhatsApp-Gruppe zur Veranstaltungskoordination ist verpflichtend.
16. Mitwirkungspflichten
16.1. Teilnehmende sind verpflichtet, auftretende Mängel unverzüglich zu melden und bei deren Behebung mitzuwirken.
17. Anspruchsausschluss und Verjährung
17.1. Ansprüche wegen nicht vertragsgemäßer Leistung sind innerhalb eines Monats nach Veranstaltungsende schriftlich geltend zu machen.
17.2. Verjährung sämtlicher Ansprüche nach einem Jahr, soweit gesetzlich zulässig.
18. Salvatorische Klausel
Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein, bleiben die übrigen Bestimmungen unberührt. Die Parteien verpflichten sich, die unwirksame Klausel durch eine wirksame Regelung mit möglichst gleichem wirtschaftlichem Gehalt zu ersetzen.
19. Datenschutz
19.1. Die bei der Anmeldung von den Teilnehmenden angegebenen personenbezogenen Daten werden gespeichert und nur zu Zwecken der Durchführung und Abwicklung der Veranstaltung verarbeitet. Dies gilt auch für die zur Zahlungsabwicklung notwendigen Daten (§ 28 Bundesdatenschutzgesetz). Mit der Anmeldung willigt der Teilnehmer einer Speicherung der Daten zu diesem Zweck ein.
19.2. Der Teilnehmer erklärt sich einverstanden mit der Weitergabe seiner personenbezogenen Daten (nur Namen und Adresse) z.B. zum Zwecke der Zusendung von Fotos des Teilnehmenden auf der Strecke, bei Start oder beim Zieleinlauf, die von einer vom Veranstalter beauftragten Firma oder Fotografen produziert werden.
19.3. Der Teilnehmende erklärt sich damit einverstanden, dass die erhobenen personenbezogenen Daten (solche wie Vornamen und Namen, Wohnort, Geburtsjahr oder Alter, Teamnamen und Startnummer) zum Zwecke der Team- oder Fahrervorstellung in allen veranstaltungsrelevanten Printmedien sowie in allen elektronischen Medien wie dem Internet verwendet werden dürfen. Insbesondere stimmt er auch der Aufnahme in eine what’s app Gruppe mit allen Teilnehmern unter Leitung und Moderation des Veranstalters zu, um sich kurz vor und während der Rallye austauschen und informieren zu können (siehe hierzu auch ausführlich §12, Absatz 3)
19.4. Darüber hinaus erklärt sich der Teilnehmende mit der Veröffentlichung der unter § 18 Abs. 3 genannten Daten in Bezug auf den öffentlichen Aushang oder die öffentliche Bekanntgabe von Ergebnissen wie Teilnehmer- oder Ergebnislisten einverstanden.
19.5. Der Teilnehmende kann der Weitergabe und der Veröffentlichung seiner personenbezogenen Daten gegenüber dem Veranstalter schriftlich widersprechen.
19.6. Ein Widerspruch zur Datenverarbeitung ist jederzeit möglich.
20. Sonstige Bestimmungen
20.1. Es handelt sich um eine Dienstleistung nach § 611 BGB, nicht um eine Pauschalreise.
20.2. Es findet kein Wettbewerb im Sinne eines Rennens statt.
20.3. Die offiziellen Veranstaltungsaufkleber sind verpflichtend anzubringen.
20.4. Rufschädigendes Verhalten führt zum Ausschluss.
21. Erfüllungsort und Gerichtsstand
Erfüllungsort und Gerichtsstand ist Hannover, soweit gesetzlich zulässig.
22. Widerrufsbelehrung
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Frist beginnt mit Erhalt dieser Belehrung auf einem dauerhaften Datenträger.
Der Widerruf ist zu richten an:
Drive Dynasty – fine roadtrips
Waldhausenstraße 5
30519 Hannover
E-Mail: info@drive-dynasty.de
Folgen des Widerrufs
Im Falle eines wirksamen Widerrufs sind beiderseits empfangene Leistungen zurückzugewähren. Wurde mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung bereits mit der Dienstleistung begonnen, haben Sie ggf. Wertersatz für die bereits erbrachte Leistung zu leisten. Ihr Widerrufsrecht erlischt vorzeitig, wenn der Vertrag vollständig erfüllt wurde.
Drive Dynasty – fine roadtrips
Hannover, August 2025